Introduction

Weihnachtsvorbereitungen und der Weihnachtsmarkt – ganz nüchtern betrachtet

Weihnachtsmarkt in Nürnberg

Weihnachtsvorbereitungen und der Weihnachtsmarkt – ganz nüchtern betrachtet

Liebe Leserinnen und Leser,

Weihnachten steht vor der Tür, und dieses Jahr fühlt sich alles irgendwie magischer an. Die Vorstellung, dass es das letzte Weihnachten sein wird, das Daniel und ich nur zu zweit verbringen, macht diese Zeit besonders. Auch wenn unser Baby erst im neuen Jahr kommen wird, finde ich mich oft dabei, wie ich mir ausmale, wie es sein wird, das erste Weihnachten als kleine Familie zu erleben.

Weihnachtsbummel ohne Alkohol

Die Weihnachtszeit bedeutet für viele Glühwein, Punsch und andere alkoholische Leckereien, besonders auf dem Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr ist es auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt jedoch anders und natürlich werde ich als Schwangere weiterhin keinen Alkohol zu trinken – ganz abgesehen von meiner Schwangerschaft, die ich ja noch nicht öffentlich gemacht habe.

Statt Glühwein genieße ich heiße Schokolade, frischen Apfelpunsch oder genieße meine neue Leidenschaft Tee. Die Düfte von Zimt und Nelken, gepaart mit der festlichen Stimmung auf dem Markt, lassen mich den Alkohol kaum vermissen, mittlerweile habe ich mich richtig entwöhnt. 

Weihnachtsmarkt in NürnbergFoto von Winston Tjia auf Unsplash

Allerdings ist es interessant zu beobachten, wie präsent Alkohol auf solchen Märkten ist. Während meine Freunde den Glühweinstand ansteuern, halte ich mich eher an die Stände mit gebrannten Mandeln und Lebkuchen – ich liebe es!

Auch das ist eine gute Erinnerung daran, dass es bei den Weihnachtsmärkten nicht nur um Alkohol geht, sondern um das Beisammensein und die besondere Atmosphäre.

Geschenke für Daniel und die Familie

Daniel und ich haben bereits über die Weihnachtsgeschenke nachgedacht. Dieses Jahr möchte ich ihm etwas Persönliches schenken, das auch symbolisch für den kommenden Lebensabschnitt steht.

Ich habe mich entschieden, ein hochwertiges, handgefertigtes Tagebuch zu besorgen, in das er unsere gemeinsame Reise als werdende Eltern dokumentieren kann – analog zu diesem Blog, aber noch etwas persönlicher ;). Es wird uns ermöglichen, Erinnerungen festzuhalten, die wir später mit unserem Kind teilen können.

Für meine Eltern und Geschwister plane ich, handgemachte Geschenke zu machen – vielleicht selbstgemachte Marmeladen oder Plätzchen. Es ist eine Tradition in unserer Familie, persönliche Geschenke zu machen, und dieses Jahr möchte ich etwas schaffen, das von Herzen kommt. 

Außerdem wird es noch eine ganz besondere Überraschung für meine Familie geben …

Ich wünsche Euch eine frohe und friedliche Weihnacht!!!

0 Kommentare zu “Weihnachtsvorbereitungen und der Weihnachtsmarkt – ganz nüchtern betrachtet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert