Introduction

Zurück zur Arbeit und die Frage nach dem Mutterschutz

Drei Menschen arbeiten in einer Werbeagentur

Zurück zur Arbeit und die Frage nach dem Mutterschutz

Nach den erholsamen Feiertagen und der großen Verkündung kehrte ich in meinen Arbeitsalltag zurück. Ich arbeite nach wie vor in der Kreativbranche, die mich oft fordert, aber auch erfüllt. Meine Kollegen haben es mittlerweile bemerkt – die ein oder andere fragt schon vorsichtig, wann ich denn in den Mutterschutz gehen werde.

Der Plan für den Mutterschutz

Laut den gesetzlichen Regelungen beginnt der Mutterschutz sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. Da der Termin Anfang Juni liegt, bedeutet das, dass ich Mitte Mai in den Mutterschutz gehen werde. Bis dahin möchte ich weiterhin engagiert arbeiten und meine Projekte gut übergeben. Es fühlt sich seltsam an, dass ich schon bald eine Pause vom Job machen werde – eine Mischung aus Vorfreude und einem Hauch von Wehmut. Danach werde ich Mutter sein, unglaublich!

Vorbereitungen auf der Arbeit

Drei Menschen arbeiten in einer WerbeagenturFoto von Kampus Production

In den letzten Wochen habe ich begonnen, meine Aufgaben nach und nach zu übergeben. Meine Kollegen wissen jetzt offiziell von der Schwangerschaft, und obwohl sie mich mit Respekt und Rücksicht behandeln, gibt es auch die eine oder andere Herausforderung. Manche denken, ich sei weniger belastbar, während ich mich immer noch fit und energiegeladen fühle – zumindest meistens. Aber hey, ich bin schwanger, nicht krank!

Ich möchte meine Projekte so gut wie möglich abschließen, bevor der Mutterschutz beginnt. Das gibt mir ein Gefühl der Kontrolle und hilft mir, die letzten Monate vor der Geburt gut strukturiert zu verbringen.

0 Kommentare zu “Zurück zur Arbeit und die Frage nach dem Mutterschutz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert