Das Krankheitsbild des Fetalen Alkoholsyndroms (FAS) wurde zwar bereits vor über 100 Jahren beschrieben, es hat aber noch viele Jahrzehnte gedauert, bis sich die Erkenntnis wirklich durchgesetzt hat, dass auch ein geringer Alkoholkonsum in der Schwangerschaft dem Kind schaden kann.
Schlagwort: FAS
10 Mythen zum Thema Alkohol in der Schwangerschaft
Zum 10-Jahres-Jubiläum von „Schwanger? Null Promille!“ findest du hier kurz und übersichtlich zehn Mythen über Alkohol im Zusammenhang mit der Schwangerschaft, deren Wahrheitsgehalt eher übersichtlich ist.
Zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes 2021
Das „Schwanger? Null Promille!“-Wissensquiz
Beantwortest Du alle Fragen in unserem „Schwanger? Null Promille!“-Wissensquiz richtig? Du denkst, dass Du dich sehr gut bei dem Thema Alkohol und Schwangerschaft auskennst? Dann bestehst Du doch sicher locker den Test und kannst alle Fragen richtig beantworten.
Was Corona mit Wilma macht…
Wilma geht nun schon seit 6 Wochen nicht mehr in den Kindergarten, hat seit dem ihre Freundinnen nicht mehr getroffen und auch sonst nur Kontakt zu uns. In der Anfangszeit lief es erfreulicherweise sehr gut und harmonisch, doch dann
Diagnose! Diagnose?
Nach langem Warten und den immer wieder auftretenden Verzögerungen haben wir nun eine Diagnose. Also nicht so richtig. Und das ist gut. Und schlecht. Das Ergebnis ist ein entschiedenes ‚Vielleicht‘ …
Wilmas FAS Diagnostik … (Update)
Nach monatelanger Wartezeit ist heute ist der erste Termin in Sachen FAS Diagnostik. Wir sind sehr gespannt, wie das ganze ablaufen wird – und natürlich auf die Ergebnisse.
Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9.9.19
Am 9. September jährt sich der Tag des alkoholgeschädigten Kindes bereits zum 20. Mal. Dieser wurde auf Initiative der Organisation FASworld 1999 ins Leben gerufen. Er macht auf die Probleme aufmerksam, mit denen Kinder und Jugendliche aufwachsen, die mit FAS geboren wurden.
Ein Haufen an Regeln
Je länger Wilma bei uns ist, desto mehr kommt sie an, das ist natürlich richtig und wichtig. Je mehr sie bei uns ankommt, desto häufiger fällt uns auf, auf wie vielen Gebieten Wilma Defizite hat. Aus diesem Grund unterstützen wir Wilma mit sehr vielen Geboten und Regeln.
Entscheidungen: Eine haarige Sache & Konflikt
Man trifft laufend Entscheidungen und manche führen eben zu Konflikten. Kleine, große, erfolgreiche, dumme, schlaue und so weiter und so fort. Aufgrund Ihrer Geschichte will Wilma alles selbst entscheiden – eine der üblichen Überlebensstrategien von vernachlässigten Kindern.