Als Väter stehen wir oft im Hintergrund, während unsere Frauen die Hauptrolle bei der Schwangerschaft spielen. Aber das bedeutet nicht, dass wir weniger fühlen oder weniger involviert sind.
Category: Väter
Bei uns dürfen auch die Männer ran! Hier schreiben werdende Väter in Ihren Blog wie Sie Ihre Partnerin in der abstinenten Schwangerschaft unterstützen.
Wir erfahren, wie Vater bzw. fast Papa die Schwangerschaft erlebt, seine Freundin mit viel Liebe dabei unterstützt, ihr gemeinsames Wunschkind auf die Welt zu bringen und wie sie es schaffen, dabei komplett auf Alkohol zu verzichten.
Zeit Abschied zu nehmen
Der Hochzeitsantrag
Seit sieben Jahren gehen wir einen gemeinsamen Weg und haben auch noch das Glück, mit einer gesunden Tochter beschenkt worden zu sein. Auch wenn diese Zeit nicht immer einfach war und auch schon heftig zwischen uns gekracht hat, möchte ich doch mit keiner anderen Frau alt werden. Ich habe daher all meinen Mut zusammen gefasst und meiner Freundin einen Hochzeitsantrag gemacht.
Die Geburt – der Tag, der alles ändert
Kinder ändern dich
Ich muss immer wieder an die erste Schwangerschaft denken und daran, was sich seitdem getan hat. Für mich hat sich das damals irgendwie unwirklich angefühlt und so richtig verstanden, was da passiert, habe ich das wohl erst mit der Geburt unserer Tochter. Heute unterstütze ich meine Partnerin während der Schwangerschaft deutlich stärker. Ja, Kinder ändern dich.
Bayern zerstört Barca …
Gestern war ein denkwürdiger, nein, ein geschichtsträchtiger Tag für Bayern Fans. Im Viertelfinale der Champions League gewinnen die Bayern 8:2 gegen ein völlig überfordertes Barcelona. Warum ich das hier schreibe und warum ich mich im Anschluss bei meiner Frau entschuldigte, das erfährst Du jetzt.
Hallo, ich bin der Neue hier
Hallo alle zusammen, ich bin Timo, Mitte 30 und blogge jetzt hier, um Euch bei unserer beginnenden zweiten Elternschaft mitzunehmen. Ein bisschen habe ich mich auch schon bei meinen Mitbloggerinnen Anette & Tobias sowie Sandra eingelesen, was die so schreiben. Lana, die ich hier nun ablösen soll, wünsche ich alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit.
Macht es gut…!
Nachdem meine Beiträge auch immer sporadischer geworden sind, verabschiede ich mich heute vom Blogger-Team! Wir sind immer noch zu viert, werden es nach unseren 1,5 Jahren mit zwei Kindern wohl auch für immer bleiben. Wir haben zwei wundervolle, gesunde Mädels, sind Anfang/Mitte dreißig und leben in München. Der Spagat zwischen genug Geld verdienen um Miete und Rechnungen zu begleichen und genug Zeit für die Kinder zu haben ist eine ganz schöne Herausforderung (als Grafikerin und Sozialpädagoge).
Wäsche – Wäsche – nochmal Wäsche
Bei uns ist gerade Ausnahmezustand! Die Kleine hat uns, vermutlich aus dem Sommerurlaub in Italien, die Krätze mit heimgebracht. Nachdem wir jetzt endlich rausgefunden haben was es ist und uns alle gleich mit behandeln durften, heißt es putzen, Wäsche waschen, alle Textilien reinigen, ständig alle Textilien durch frische ersetzen, wir wandern mal wieder am Rande des Wahnsinns entlang…
Muss man immer alles perfekt machen?
Wir setzen uns teilweise sehr unter Druck, alles perfekt zu lösen. Sei es die Betreuung für die Kinder, ob, wann, wo. Wie arbeiten wir, damit wir natürlich einerseits unsere Rechnungen zahlen können, andererseits so viel Zeit wie möglich mit den Kindern verbringen können.