Das Bäuchlein

Davon, dass sich die eigene Körperlichkeit komplett verändert, wenn man schwanger ist, hat man zuvor eine ungefähre Ahnung und zumindest ich dachte mir immer ‚So schlimm wird’s schon nicht sein.‘ Aber es war irgendwie so wie mit der Morgenübelkeit – ein wahrer Mythos. Das Bäuchlein wächst langsam und man sieht in den Gesichtern von Leuten auf der Straße, oder in denen von Bekannten, die noch nichts von unserem Glück wissen, deutlich die Frage: ‚Hat die sichs die letzten Wochen schmecken lassen, oder ist die schwanger?‘  stehen.

Ein Wasser, bitte…

Irgendwann kommt der Moment, in dem man seinem Umfeld reinen Wein einschenken und seine Schwangerschaft offenbaren muss. Nettes Wortspiel nicht? Bei mir war der Moment letzte Woche gekommen, denn nach dem offiziellem Termin bei meiner Frauenärztin wollte wir den Schritt wagen und unserer Familie und engsten Freunden von unserem Wunder erzählen. Und was würde sich dafür besser eigenen als ein Familienessen und ein Bowlingabend mit Freunden?

Es ist soweit: 1+1=3

Wenn man das Internet durchsucht, findet man tausende von Videos in denen Frauen ihren Männer auf schöne und manchmal auch witzige Weise die frohe Nachricht der Schwangerschaft überbringen. Da gibt es welche die Luftballons in Babyform mit Helium füllen, in Kisten stecken, die dann von ihren Partner geöffnet werden und die Ballons so herausfliegen. Ich hab auch schon ein Video gesehen in dem eine Frau ihren Mann mit verbundenen Augen Babybrei essen hat lassen, um ihm von ihrer Schwangerschaft zu erzählen.

Ja, und dann gibt es eben mich.

ultraschall mächen

Endlich wissen wir, welches Geschlecht die beiden haben

Puh, das war echt ein Krimi. In den letzten Ultraschalls hatte meine Frauenärztin schon recht gut erkannt, dass Nummer 1 ein Mädchen wird. Nummer 2 hat sich aber immer geheimnisvoll gegeben. Immer wieder drehte es sich weg und ließ uns im Dunklen. Ich glaube, Chris hatte die leise Hoffnung, dass es ein Junge wird. Und ich hatte die leise Hoffnung, dass es noch ein Mädchen wird. Ich habe selbst eine Schwester und bin sehr dankbar dafür. Wir verstehen uns prima – als wir Kinder waren und heute noch. Diese Woche gab es ENDLICH die Auflösung.

Warten auf das Christkind…?

Nein, ein Christkind wird es tatsächlich nicht werden. Aber ein unerwarteter Nikolaus, oder noch ein wenig später. Bei unserer “Auswahl” an möglichen ETs wäre theoretisch ein “normaler” Geburtstag zwischen dem 7.11 und dem 23.12. möglich. Zwischen meiner Rechnung, Frühsono, Erstkorrektur und großer Ultraschall lagen im Endeffekt tatsächlich 2 ganze Wochen. Die Termine im Mutterpass immer wieder korrigiert und kommentiert.

Weihnachtsfeier, was nun?

traubensaft statt weinPuh, das war echt eine blöde Situation: Wir hatten diese Woche unsere Firmen-Weihnachtsfeier und ich musste ganz schön tricksen. Bei uns arbeiten 80 % Mädels und die haben echt feine Antennen. Wenn man da nicht mittrinkt, wird dir sofort eine Schwangerschaft unterstellt. Ich bin aber erst in der neunten Woche. Zu früh also, um darüber zu sprechen. Aber ich hatte eine echt gute Idee, wie ich aus der Nummer rauskam.

Der Müll stinkt unerträglich!

MülleimerNachdem ich in den letzten Wochen wahnsinnig oft beim Arzt war, ist gerade eine Ruhephase. Ich fühle mich mittlerweile so richtig schwanger. Mir ist insbesondere morgens übel und ich musste mich gestern und heute auch in der Früh übergeben… Außerdem bin ich total geruchsempfindlich. Ich kann unseren Müll nicht mehr riechen, mir graut es richtig davor, etwas in den Eimer zu werfen. Geschweige denn den Müll runterzubringen. Das muss jetzt Chris täglich tun.