Zum 10-Jahres-Jubiläum von „Schwanger? Null Promille!“ findest du hier kurz und übersichtlich zehn Mythen über Alkohol im Zusammenhang mit der Schwangerschaft, deren Wahrheitsgehalt eher übersichtlich ist.
Schlagwort: Bier
Endlich schwanger – aber wie kann ich jetzt darauf anstoßen?
Die Schwangerschaft feiern und genießen – mit leckeren und wirklich alkoholfreien Alternativen
Unser Projekt „Schwanger? Null Promille“ feiert dieses Jahr 10-Jähriges! Aber keine Sorge: Du musst vermutlich nicht die nächsten 10 Jahre auf Alkohol verzichten, wenn du nicht willst. Allerdings ist das mittlerweile dank diverser „alkoholfreier“ Alternativen gar kein Problem mehr, falls du in der Schwangerschaft auf den alkoholfreien Geschmack gekommen bist.
So kommt „Mann“ an seine Grenzen Teil 2
Männer, ohne Fußball sind sie kaum zu ertragen
Die Bundesliga hatte länger Pause und die Fußball EM in diesem Jahr wurde abgesagt. Männer, ohne Fußball sind sie kaum zu ertragen.
Alkohol- und rauchfrei auf dem Herbstfest
Was gibt es schöneres als ein paar Stunden an einem goldenen Herbsttag die Kinderaugen zum Leuchten zu bringen und über’s Volksfest zu schlendern. Zeit nur für die Mädels, denn diese werde ich in den nächsten Wochen erstmal nicht mehr in dem Umfang für sie haben … aber auch das bekommen wir hin.
Schwanger auf die Wiesn? Da geht einiges!
Kräutertee statt Alkohol
Die erste Woche meiner Schwangerschaft war die schwierigste überhaupt. Ich musste mein Leben komplett umstellen. Ich musste mich regelmäßig ernähren und kein Alkohol mehr trinken. Bei der Arbeit ging es eigentlich ganz gut, ich war sehr glücklich weil ich schwanger war und habe nur an das Baby gedacht. Keiner konnte mich nerven weil ich einfach über der Sache stand. Das Gefühl schwanger zu sein ist unbeschreiblich schön. Keiner sollte wissen dass ich schwanger war.
Das Runde muss ins Eckige
WM und alle feiern. Und trinken. Meist Alkohol. Jetzt muss ich mich ja erst mal als der nicht ganz so arge Fußballfan outen, der sich so gar nicht für Bundesliga und die unterschiedlichen Vereine interessiert. Für mich sind WM und EM einfach nur Möglichkeiten sich mit guten Freunden zu treffen, gemeinsam zu grillen und mit dem ein oder anderen Gläschen Wein einen netten Abend zu verbringen. Jetzt sitz ich da, mit Grillkäse und Salat auf dem Teller, dem großen Glas Mineralwasser daneben und kucke meinen Freunden beim Trinken und Fachsimpeln zu. Irgendwie fühl ich mich ausgeschlossen…das fühlt sich komisch an.
Wiesn, Wiesn, Wiesn…
Heul, Wiesn ohne mich. Ich werde auch nicht gemütlich über den Platz laufen. Finde es zu gefährlich und außerdem passe ich in kein Dirndl mehr. Bin zu dick 😉 Und Wiesn ohne Dirndl und Bier macht einfach keinen Spaß. Die Wetterprognosen sehen auch nicht rosig aus. Deswegen verkrieche ich mich lieber zu Hause.
„Alkoholfreies Radler“ / Alkoholfreier „Gin“
Ach du schöne Urlaubszeit. Das war bitter nötig gewesen, nach den letzten Wochen auf der Arbeit, aber leider ist sie mittlerweile auch schon wieder rum. Jetzt heißt es nochmal klotzen. 2 Wochen doppelte Urlaubsvertretung und bis Ende September alles übergabebereit machen.
Ein Glück, dass wir uns dazu entschieden hatten, unseren Urlaub dieses Jahr ganz entspannt anzugehen. Heimaturlaub (für meinen Mann) ganz ohne touristische Ambitionen. Allein ein großes Repertoire and Freunden, Bekannten und Familie wollte besucht werden. Dazu Vollpension im Hotel Schwiegermutter (selbstverständlich mit tatkräftiger Eigenbeteiligung), inklusive Pool im Garten und Flüsse und Seen an jeder Weggabelung.