Das letzte Jahr ging schnell vorbei. In 2 Wochen wird mein Kleiner schon 1 Jahr alt. Gefühlt ist wenig passiert, aber wenn ich die Fotos auf meinem Handy durchgehe, ist es doch eine ganze Menge. Ich habe das Bedürfnis, ein wenig zu reflektieren und schreibe diese Zeilen an meinen Sohn.
Schlagwort: stillen
Sowas wie Nachwehen
Die ersten Tage daheim mit unserer Tochter waren voll. Nachwehen, vollgepackt, erfüllt, überfüllt mit Emotionen, Impressionen und Chaos. Wie Ebbe und Flut wechselten sich Glück und Freude regelmäßig mit Angst und Sorge um das kleine Wesen ab.
Du stillst immer noch?
Diese Frage ist mir mehrmals gestellt worden. Es begann wenige Monate nach der Geburt. Mehrheitlich von Personen ohne Kinder. Ich stand verdutzt da und wusste nicht so recht, was ich sagen soll außer ein wackliges „Ja klar“. Es hat sich nicht gut angefühlt. Was antworte ich also zukünftig auf: „Du stillst immer noch?“
Kinderkrippe – ja oder nein?
Es ist Mitte Februar. Münchner Eltern kleiner Kinder sind in heller Aufruhr. Rennen wie von der Tarantel gestochen von Kita A zu Kita B. Im März ist Deadline für die Anmeldung zum Start im September.
Endlich schwanger – aber wie kann ich jetzt darauf anstoßen?
Die Schwangerschaft feiern und genießen – mit leckeren und wirklich alkoholfreien Alternativen
Unser Projekt „Schwanger? Null Promille“ feiert dieses Jahr 10-Jähriges! Aber keine Sorge: Du musst vermutlich nicht die nächsten 10 Jahre auf Alkohol verzichten, wenn du nicht willst. Allerdings ist das mittlerweile dank diverser „alkoholfreier“ Alternativen gar kein Problem mehr, falls du in der Schwangerschaft auf den alkoholfreien Geschmack gekommen bist.
Worauf ich mich nach Ende der Stillzeit freue
Unser Sohn ist inzwischen fünf Monate alt. Aktuell stille ich noch voll. In einigen Wochen darf er den ersten Brei probieren. Nach und nach werden wir dann – sofern es gut klappt – Mahlzeit für Mahlzeit ersetzen.
Beikost Teil 2 – was steht heute auf der Speisekarte?
Süßkartoffel mit Pastinake oder Kürbis in Karotte? Auf jeden Fall etwas Kartoffel dazu. Und das Rindfleisch nicht vergessen! Dann noch etwas Rapsöl und ebenso wichtig ein Esslöffel Orangensaft.
Wochenbett beim zweiten Kind
Meine größten Mama-Wins – Was ich bei Baby Nummer 2 wieder genauso machen möchte
Party am Dienstag? – Milchbar!
Münchner Lesern kommt das vermutlich bekannt vor. Ihr kennt sicher alle die Plakate, die das Stadtbild mit eben jenem Spruch zieren. Alle anderen müssen es einfach so glauben: so wirbt hier ein Club.