Mein Sohn ist fast 2,5 Jahre alt. Ich stille ihn daheim und auch in der Öffentlichkeit. In der Kita beim Abholen verlangt er manchmal direkt nach der Brust und ich erfülle ihm den Wunsch. Dabei fragte mich kürzlich eine Kita-Mama „Stillst du freiwillig noch?“
Schlagwort: abstillen
Wann darf bzw. soll ich Abstillen?
Mir hat ja mein Sohn die Entscheidung über das Abstillen abgenommen, in dem er sich selbst schon mit gut sechs Monaten selbst abgestillt hatte. Siehe meinen damaligen Beitrag! Aber eine Freundin hat mich kürzlich gefragt, wann sie denn abstillen soll oder darf?
Die erste Nacht durchgeschlafen
Plötzlich war es so weit. Mein 1,5-jähriger Sohn hat mich zum ersten Mal 12 Stunden lang nicht gebraucht. Er hat tatsächlich die erste Nacht durchgeschlafen. Ich konnte es kaum glauben, als morgens der Wecker klingelte. Der Weg dahin war lang.
Mit Baby und ohne Stillen ins Neue Jahr!
Weihnachten haben wir gut rumgebracht! Die Lichter und die schönen Weihnachtslieder haben Paul offenbar gefallen und alles hat gepasst. Nun ist schon wieder Silvester und wir gehen mit Baby aber ohne Stillen ins Neue Jahr!
Ich möchte nicht mehr stillen
Gestern Nacht war es so weit. Zum ersten Mal habe ich gedacht: Ich möchte nicht mehr stillen. Diesen Gedanken habe ich tagsüber nicht. Es sind sie Nächte, die mich an meine Grenzen bringen. Da würde ich mir einen Partner wünschen, der mich ablösen kann, wenn meine Nerven zu sehr strapaziert sind. Oder aber Entlastung durch den Vater meines Sohnes, doch der steht nicht zur Verfügung.
Du stillst immer noch?
Diese Frage ist mir mehrmals gestellt worden. Es begann wenige Monate nach der Geburt. Mehrheitlich von Personen ohne Kinder. Ich stand verdutzt da und wusste nicht so recht, was ich sagen soll außer ein wackliges „Ja klar“. Es hat sich nicht gut angefühlt. Was antworte ich also zukünftig auf: „Du stillst immer noch?“
Kinderkrippe – ja oder nein?
Es ist Mitte Februar. Münchner Eltern kleiner Kinder sind in heller Aufruhr. Rennen wie von der Tarantel gestochen von Kita A zu Kita B. Im März ist Deadline für die Anmeldung zum Start im September.
Beikost Teil 2 – was steht heute auf der Speisekarte?
Süßkartoffel mit Pastinake oder Kürbis in Karotte? Auf jeden Fall etwas Kartoffel dazu. Und das Rindfleisch nicht vergessen! Dann noch etwas Rapsöl und ebenso wichtig ein Esslöffel Orangensaft.
Beikoststart – lasset die Essensschlacht beginnen!
Ein Löffelchen für Mama, ein Löffelchen für Papa – satt. So ungefähr begann bei uns der Beikoststart. Sehr entspannt und ohne die befürchtete Essensschlacht, bei der Brei mehr im Gesicht verteilt, als gegessen wird. Die sollte erst später kommen.
Ein Stück Freiheit zurück
Der Mai ist mehr oder weniger an mir vorbei gezogen. Nicht nur durch die Lockerung bekommen wir ein Stück Freiheit zurück. Ich habe abgestillt und auch das fühlt sich wie ein Gewinn an Freiheit an.