Seit Wochen weiß ich, dass in mir ein kleines Wunder wächst und wir bald zu dritt sein werden. Also zu viert, wenn man den Hund mitzählt. Da wir beim letzten Besuch bei meiner Gynäkologin etwas geknickt waren, dass es noch gar kein Ultraschallbild gab, fieberten Tom und ich letzte Woche dem zweiten Termin in ihrer Praxis entgegen und wurden diesmal wirklich nicht enttäuscht.
Schlagwort: Ultraschall (Seite 2)
Und täglich grüßt das Murmeltier
Bevor man schwanger wurde lächelte man milde und nickte mitfühlend, wenn bereits schwangere Freundinnen oder Bekannte von ihrem größten Leid, der Morgenübelkeit, erzählen. Bei Filmen saß man kopfschüttelnd vor dem Fernseher und amüsierte sich köstlich, wenn die schwangere Protagonistin wie von der Tarantel gestochen zur nächsten Toilette rennt und fragt sich als Unwissende dann, ob das denn wirklich soooo schlimm sein kann.
Dann wird man selbst schwanger und weiß plötzlich: Ja, kann es.
Endlich wissen wir, welches Geschlecht die beiden haben
Puh, das war echt ein Krimi. In den letzten Ultraschalls hatte meine Frauenärztin schon recht gut erkannt, dass Nummer 1 ein Mädchen wird. Nummer 2 hat sich aber immer geheimnisvoll gegeben. Immer wieder drehte es sich weg und ließ uns im Dunklen. Ich glaube, Chris hatte die leise Hoffnung, dass es ein Junge wird. Und ich hatte die leise Hoffnung, dass es noch ein Mädchen wird. Ich habe selbst eine Schwester und bin sehr dankbar dafür. Wir verstehen uns prima – als wir Kinder waren und heute noch. Diese Woche gab es ENDLICH die Auflösung.
Sie sind sooo süß: Total verliebt nach dem Ultraschall
Diese Woche war ich wieder bei der Frauenärztin und bin ab sofort verliebter denn je in die Zwillinge. Die Ärztin schaute mich mit großen Augen an und meinte: „Ui, ihre Kinder sind sehr aktiv. Das wird lustig.“ Die beiden Winzlinge drehten und kugelten sich wie verrückt auf dem Bildschirm und so ganz langsam mache ich mir Gedanken, wie es denn sein wird, wenn sie da sind.
Zwei Herzen! Das Zwillingsglück kann beginnen
Dieser Ultraschall war für meinen Mann der absolute Durchbruch. Und für mich rückt das Glück immer näher. Heute klopften im Ultraschall beide Herzchen und mein Mann und ich machen den ganzen Tag nichts anderes außer Freudensprünge. Allerdings war Chris zunächst doch leicht schockiert, als bei ihm der Groschen fiel, dass wir tatsächlich Zwillinge erwarten.
Ultraschall & eine Überraschung
Heute war der erste Ultraschall und auf einmal sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Ich habe mich auf die Liege gelegt und schon mal auf den Bildschirm der Ärztin rüber geblinzelt. Sie brauchte es gar nicht zu sagen, denn ich habe es selbst erkannt. Neben dem dicken schwarzen Fleck – offensichtlich die Fruchthöhle – war noch ein anderer kleinerer Fleck. Es sind zwei! Und dann folgte doch noch ein Dämpfer…
Die zwei wundervollsten Zellhaufen der Welt
Drei Jahre lang hatten mein Freund und ich versucht schwanger zu werden. Bis uns eine Ärztin direkt ins Gesicht hat: „Das wird nichts. Da können Sie noch ewig rumprobieren.“ – Das war ernüchternd, schlimm, traurig, aber das ist ein ganz anderes Kapitel. Wir haben uns für eine ICSI entschieden. Erst vor fünf Wochen haben wir wegen der Zuschüsse der Krankenkasse flott geheiratet und dann ging alles ganz schnell. Und jetzt war der Tag der Tage: der Transfer. Ab sofort leben zwei Achtzeller in meinem Bauch.
Der 3D-Ultraschall
Bei vielen Frauenärzten gehören diese neuen Ultraschallgeräte ja schon zum Standard, aber meine Ärztin hat sowas nicht. Und ich finde das auch nicht schlimm. Trotzdem will ich mir jetzt unseren Kleinen mal etwas genauer ansehen.
It’s a Boy!
Ich kann es nicht glauben. Wir bekommen einen Jungen! ER hat sich endlich gezeigt. Irgendwie komisch. Jetzt kann ich meinen Bauchbewohner endlich mit Namen ansprechen. Aber welchem?
Was wird es denn?
Diese Frage wird mir ständig gestellt. Ich weiß es aber noch nicht. Will es aber auf jeden Fall wissen und hoffe, dass sich der Bauchbewohner bei der nächsten Ultraschalluntersuchung in die richtige Position dreht. Ich habe für Überraschungen einfach keine Geduld.