Category: Blog
Der Schwanger-Null-Promille-Blog: Hier bloggen werdende Mütter, zukünftige Väter, unser Redaktions-Team und Menschen, die Schwangere begleiten. Es geht um gesunde Schwangerschaft, Abstinenz & Alkoholverzicht, alles um ein gesundes Kind zur Welt zu bringen und was werdende Eltern darüber hinaus beschäftigt.
Zeilen an meinen Sohn
Das letzte Jahr ging schnell vorbei. In 2 Wochen wird mein Kleiner schon 1 Jahr alt. Gefühlt ist wenig passiert, aber wenn ich die Fotos auf meinem Handy durchgehe, ist es doch eine ganze Menge. Ich habe das Bedürfnis, ein wenig zu reflektieren und schreibe diese Zeilen an meinen Sohn.
Krank in der Stillzeit
Davor hatte ich als Mama mit am meisten Respekt. Im ersten Jahr nach der Geburt ist es nun dreimal passiert. Krank in der Stillzeit. Als Alleinerziehende ohne familiäre Unterstützung eine enorme Herausforderung.
Alkohol nach der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft muss man auf so manches verzichten. Auf einen flachen Bauch. Oder auf gefährliche Laborarbeiten. Auf so manche Medikamente. Ab einem gewissen Punkt womöglich auch darauf, seine Zehennägel zu schneiden oder sich selbstständig das Höschen anzuziehen. Und auch auf Alkohol.
Baby on Board: Reisen in der Schwangerschaft
Verreisen und dabei fremde Länder und Kulturen zu erleben, ist meine große Leidenschaft. Ich habe nie eingesehen, warum sich das nicht auch während der Schwangerschaft oder später mit Baby realisieren lassen sollte – vorausgesetzt, alles ist medizinisch in Ordnung. In meiner ersten Schwangerschaft fuhren wir direkt nach dem ersten Ultraschall beim Frauenarzt ins Allgäu. Obwohl es nur zwei Tage über meinem 39. Geburtstag waren, werde ich diese kurze Reise nie vergessen. Am Tag der Abreise hatte ich zum ersten Mal unser Baby gesehen – eine winzige kleine Bohne mit einem schlagenden Herzen in der neunten Schwangerschaftswoche.
Ich will Zeit für mich!
Nach nun 10,5 Monaten nonstop Mama sein möchte ich Pausen. Als Alleinerziehende und ohne Fremdbetreuung bekomme ich die nicht.
Sowas wie Nachwehen
Die ersten Tage daheim mit unserer Tochter waren voll. Nachwehen, vollgepackt, erfüllt, überfüllt mit Emotionen, Impressionen und Chaos. Wie Ebbe und Flut wechselten sich Glück und Freude regelmäßig mit Angst und Sorge um das kleine Wesen ab.
Wenn das Karma zuschlägt
Ist es das jetzt, das Karma? Der Ausgleich, die Vergeltung für all die Male, in denen ich, nicht zurecht, gerade nochmal davongekommen bin? Schlägt der angesammelte Karma-Kredit nun auf einmal, mit voller Wucht zu?
Aus Sicht des Papas
Als Väter stehen wir oft im Hintergrund, während unsere Frauen die Hauptrolle bei der Schwangerschaft spielen. Aber das bedeutet nicht, dass wir weniger fühlen oder weniger involviert sind.
Du stillst immer noch?
Diese Frage ist mir mehrmals gestellt worden. Es begann wenige Monate nach der Geburt. Mehrheitlich von Personen ohne Kinder. Ich stand verdutzt da und wusste nicht so recht, was ich sagen soll außer ein wackliges „Ja klar“. Es hat sich nicht gut angefühlt. Was antworte ich also zukünftig auf: „Du stillst immer noch?“