Ärztin spricht mit einer Patientin

Vom „Groaning Ale“ zu „Null Promille“ in der Schwangerschaft: Wie das Fetale Alkoholsyndrom entdeckt und anerkannt wurde

Logo 10 Jahre SNP - Schwanger-NullPromilleDas Krankheitsbild des Fetalen Alkoholsyndroms (FAS) wurde zwar bereits vor über 100 Jahren beschrieben, es hat aber noch viele Jahrzehnte gedauert, bis sich die Erkenntnis wirklich durchgesetzt hat, dass auch ein geringer Alkoholkonsum in der Schwangerschaft dem Kind schaden kann.

Eine schwangere Frau auf einer Demonstration hält Protestschilder hoch aus dem Jahr 1990

10 Jahre schwanger ohne Alkohol – ein kurzer Rückblick auf den Trend beim Alkoholkonsum

Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) ist in Deutschland immer noch die häufigste, nicht genetische Behinderung bei Neugeborenen – obwohl das Syndrom sich leicht vermeiden lässt. Darum klären wir, zusammen mit vielen anderen, seit mittlerweile 10 Jahren darüber auf, dass ein Gläschen Sekt in der Schwangerschaft sehr wohl schaden kann.
Logo 10 Jahre SNP - Schwanger-NullPromille

eine schöne Frau lehnt am Küchentisch mit einer Flasche Bier in der Hand - Werbung für Alkohol

Alkohol in Maßen ist gesund, wenn man nicht schwanger ist? Ein Mythos!

Warum das ein Mythos ist und was sonst noch dafür spricht, nicht zu trinken

Du bist schwanger und möchtest auch andere Menschen davon überzeugen, weniger Alkohol zu trinken – oder gerne auch mal gar keinen?

Dann findest du in diesem Artikel auf jeden Fall Argumente dafür.
Logo 10 Jahre SNP - Schwanger-NullPromille

versteckter alkohol in torten, kuchen und pralinen - eine gefhar für schwangere frauen und ihr werdendes kind, baby im bauch

Versteckter Alkohol: Wie erkenne ich, ob ein Lebensmittel versteckten Alkohol enthält?

Bei Bier und Sekt dürfte die Lage klar sein, wenn sie nicht mit 0,0 % Alkoholgehalt werben. Und auch von Rumkugeln wirst du dich in der Schwangerschaft bestimmt fernhalten. Aber versteckter Alkohol ist auch in Lebensmitteln enthalten, an die du vermutlich nicht sofort denkst, wie Croissants zum Aufbacken oder Kleingebäck aus der Bäckerei. Und auch Medikamente können Alkohol enthalten. Logo 10 Jahre SNP - Schwanger-NullPromille

Daher solltest du beim Einkauf bei Fertigprodukten das Kleingedruckte lesen und im Zweifel bei loser Ware an der Theke lieber einmal mehr nachfragen.

„Best Of Blog“: Die 10 be­lieb­tes­ten Bei­träge aus 10 Jahren

Als „Schwanger? Null Promille!“ im Jahr 2012 gestartet war, dachten wir, es sei doch eine gute Idee werdenden Vätern und Müttern eine Plattform zu bieten auf der sie Ihre Erfahrungen einer abstinenten Schwangerschaft – eben schwanger mit null Promille – teilen können.

die-besten-alkoholfreien-alternativen-getraenke-cocktails-bier-sekt-wein-fuer-schwangere-frauen-werdende-muetter -

Endlich schwanger – aber wie kann ich jetzt darauf anstoßen?

Die Schwangerschaft feiern und genießen – mit leckeren und wirklich alkoholfreien Alternativen

Unser Projekt „Schwanger? Null Promille“ feiert dieses Jahr 10-Jähriges! Aber keine Sorge: Du musst vermutlich nicht die nächsten 10 Jahre auf Alkohol verzichten, wenn du nicht willst. Allerdings ist das mittlerweile dank diverser „alkoholfreier“ Alternativen gar kein Problem mehr, falls du in der Schwangerschaft auf den alkoholfreien Geschmack gekommen bist.